Schulbeginn und Corona

 

Das wichtigste Ziel ist auch in diesem Schuljahr einen kontinuierlichen Präsenzunterricht zu gewährleisten und je nach Risikolage gezielt Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen am einzelnen Schulstandort zu setzen. Einschränkungen sollen deshalb auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert werden. Zu Schulbeginn gibt es keine Maskenpflicht und keine verpflichtenden Testungen.

 

In der ersten Schulwoche werden freiwillige, regelmäßige Testungen empfohlen:
Schüler*innen sollten am ersten Schultag nach Möglichkeit bereits getestet, sofern verfügbar am besten mittels PCR-Test, in die Schule kommen. Zusätzlich werden am Dienstag und Mittwoch der ersten Schulwoche Antigentests – ebenfalls auf freiwilliger Basis – angeboten. Dafür braucht die Schule eine Einverständniserklärung. Den Vordruck können die Kinder am Montag mitnehmen.

 

Für die zweite Schulwoche erhalten alle Schüler*innen, die das möchten, drei Antigentests für die Verwendung zu Hause, damit sie sich zum Beispiel Sonntagabend oder Montagfrüh testen können.

Für kurzfristig notwendige Testungen an Schulen im Schuljahr 2022/23 sind Antigentests an den Schulstandorten verfügbar.

Bei Erkältungssymptomen werden die Eltern ersucht, das Kind daheim zu testen, bevor es in die Schule kommt. Volksschüler*innen mit einem positiven Testergebnis dürfen nicht in die Schule kommen, auch wenn sie symptomfrei sind. Die gleiche Regelung gilt auch für Lehrer*innen der VS.

 

Das Hygienekonzept für unsere Schule ist ausgehängt und wird mit den Kindern besprochen.
Bis auf Weiteres können wieder alle Schüler das Schulhaus über den Haupteingang betreten.